- das Sechzehntel
- - {sixteenth} một phần mười sáu, người thứ mười sáu, vật thứ mười sáu, người mười sáu, nốt móc đôi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sechzehntel, das — Das Sêchzêhntel, für Sechzehntheil, des s, plur. ut nom. sing. der sechzehnte Theil eines Ganzen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sechzehntel — Sẹch|zehn|tel 〈n. 13; schweiz. m. 5〉 1. 16. Teil 2. 〈Mus.〉 Sechzehntelnote * * * sẹch|zehn|tel <Bruchz.> (in Ziffern: /16): vgl. ↑ achtel. * * * 1Sẹch|zehn|tel, das, schweiz. meist der; s, : vgl. ↑ … Universal-Lexikon
Was Gott tut, das ist wohlgetan, BWV 99 — Bachkantate Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV: 99 Anlass: 15. Sonntag nach … Deutsch Wikipedia
Mensurālnotenschrift — Mensurālnotenschrift, die im 12. Jahrh. erfundenen Noten von bestimmbarer Zeitdauer (mensurabilis = meßbar) im Gegensatz zu den Noten der musica plana (s. Choralnote), die nur Tonhöhe und Melismen in ihrer Verteilung auf die Textsilben anzeigten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stade Plabennec — Stade Plabennecois Football ist ein französischer Fußballverein aus Plabennec im bretonischen Département Finistère. Geschichte Der Verein wurde 1934 unter dem Namen Étoile Saint Thenenan gegründet; er gehörte zur katholischen Sportbewegung. Nach … Deutsch Wikipedia
Klarinettenkonzert KV 622 — Das Konzert in A Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der letzten vollendeten Werke im Todesjahr 1791 seines Urhebers (das letzte war die Kleine Freimaurerkantate KV 623, vollendet am 18. Nov. 1791).… … Deutsch Wikipedia
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 — Das Konzert in A Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der letzten vollendeten Werke im Todesjahr 1791 seines Urhebers (das letzte war die Kleine Freimaurerkantate KV 623, vollendet am 18. Nov. 1791).… … Deutsch Wikipedia
La Consolation (Dusík) — Das Andante con moto B Dur op. 62 La Consolation (der Trost) ist ein frühromantisches Charakterstück für Klavier des böhmischen Komponisten Jan Ladislav Dusík. Der ruhige, cantable Charakter und die Programmatik des Werkes machen es in Bezug … Deutsch Wikipedia
24. Klavierkonzert (Mozart) — Das Klavierkonzert Nr. 24 (KV 491) in c Moll von Wolfgang Amadeus Mozart wurde in der ersten Februarhälfte 1786 vollendet und vermutlich am 7. April desselben Jahres uraufgeführt. Es nimmt sowohl innerhalb seines Instrumentalschaffens wie seiner… … Deutsch Wikipedia
Weihnachts-Oratorium (Bach) — Das Weihnachts Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Alte Masse und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia